Die IoT Plattform von Telic AG trägt die Bezeichnung „Kentaur“. Kentaur ist vornehmlich eine Application Enabling Plattform (AEP), d.h. der Fokus der Funktionalität liegt im Backend. Kentaur basiert auf offenen Standards und Open Soruce Komponenten.
Kentaur ist ausgelegt auf Skalierbarkeit, Flexibilität und Performance.
Kentaur kann sowohl in der Cloud als auch on premise eingesetzt werden. Dies ermöglicht einen zügigen PoC Start für Kunden, und wahlweise für den Produktivbetrieb auf eine Installation on premise zu migrieren.
Dank der Modularität ist die Plattform individuell an Kundenbedürfnisse anpassbar, weiter Informationen hierzu sehen Sie hier
Hauptmerkmale
Beispiel-Anwendungen