Die Telic AG gilt als einer der führenden deutschen Spezialisten für die Entwicklung und Produktion von IoT-Hardware. Als mittelständisches Unternehmen mit über 50 Mitarbeitern und mehr als 20 Jahren Erfahrung hat sich Telic AG in der IoT-Branche einen Namen gemacht. Das Unternehmen liefert qualitativ hochwertige Telematik- und IoT-Lösungen „Made in Germany“, die weltweit im Einsatz sind. Mit dieser Kombination aus Innovationskraft und lokalem Know-how unterstützt Telic AG Unternehmen dabei, die Chancen von Industrie 4.0 voll auszuschöpfen.

IoT-Hardware „Made in Germany“ in höchster Qualität
Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei Telic AG an erster Stelle. Die Entwicklung und Fertigung der IoT-Geräte erfolgen nach strengen Industrie- und Automotive-Standards und nahezu ausschließlich in Deutschland. Jährlich produziert Telic AG über 100.000 IoT-Einheiten – vom robusten Telematik-Gerät bis zur individuellen Sensoreinheit – in deutschen Produktionsstätten. Diese Konzentration auf den Standort Deutschland gewährleistet nicht nur höchste Produktqualität und kurze Lieferwege, sondern auch Datensicherheit sowie Compliance mit europäischen Richtlinien. Deutsche Ingenieurskunst und präzise Fertigungsprozesse machen Telic-Geräte zu einer vertrauenswürdigen Grundlage für IoT-Anwendungen in kritischen Bereichen.
Umfassende Expertise und maßgeschneiderte IoT-Lösungen
Telic AG bietet Kunden ein Komplettpaket rund um das Internet der Dinge. Von der ersten IoT-Beratung über Hard- und Softwareentwicklung bis hin zu Zulassung und Serienfertigung erhalten Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand. Diese ganzheitliche Expertise ermöglicht es, maßgeschneiderte IoT-Lösungen zu entwickeln, die exakt auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten sind. Ob Asset-Tracking in der Logistik, vernetzte Sensorik in Industriemaschinen oder Telematik-Systeme für Nutzfahrzeuge – Telic entwickelt innovative Lösungen, die in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen.
Weltweit sind bereits über eine Million Telic-Geräte im Einsatz – ein deutlicher Beleg für deren Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit. Dank internationaler Zulassungs- und Zertifizierungskompetenz stellt Telic zudem sicher, dass die entwickelten IoT-Lösungen global einsatzfähig sind. Unternehmen profitieren von IoT-Systemen, die genau ihren Bedürfnissen entsprechen. Damit lassen sich neue digitale Dienste realisieren – etwa im Kontext von Industrie 4.0 oder für eine vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance).
Kontaktieren Sie uns!
Innovationstreiber für Industrie 4.0 in Deutschland
Als IoT-Pionier aus Deutschland versteht sich Telic AG auch als aktiver Innovationstreiber der Industrie 4.0. Das Unternehmen integriert neueste Technologien wie LTE-M, NB-IoT und 5G frühzeitig in seine Geräte, um Kunden zukunftssichere Lösungen zu bieten. Ebenso fließen Trends wie Edge-Computing und KI in der Industrie in die Produktentwicklung ein, damit Telic-Geräte nicht nur Daten sammeln, sondern auch intelligente Auswertungen ermöglichen können. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Maschinenbau, der Automobilbranche und der Logistik hilft Telic, praxisnahe Lösungen zu konzipieren, die Prozesse effizienter gestalten und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Telic AG steht für IoT-Innovation „made in Germany“ – und das in enger Partnerschaft mit den Anwendern.
Die Telic AG hat sich als verlässlicher IoT-Hardware-Spezialist etabliert, der Innovation und deutsche Qualitätsstandards erfolgreich vereint. Für Unternehmen, die im Zeitalter von Industrie 4.0 auf vernetzte Lösungen setzen möchten, ist Telic AG ein erfahrener Partner – von der ersten Beratung bis zum fertigen IoT-Produkt. Kontaktieren Sie uns gerne – gemeinsam realisieren wir Ihre Vision im Internet der Dinge.