Telematiklösungen - Industrie 4.0

    Telematiklösungen spielen eine wichtige Rolle bei Industrie 4.0 Anwendungen und bieten zahlreiche Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Verbesserte Echtzeit-Konnektivität: Telematiklösungen ermöglichen die Echtzeit-Überwachung und -Steuerung von Maschinen, Geräten und Produkten. Dies erlaubt eine nahtlose Kommunikation und Koordination von Prozessen in Echtzeit, was zu einer verbesserten Effizienz und Produktivität führt.


    Telematiklösungen - Maschinenbau

    Bei Herstellern industrieller Maschinen wächst der Bedarf zunehmend, produkt- und prozessbezogene Betriebsdaten zu erfassen. Durch den IoT Megatrend wird hier die Chance gesehen, neue Geschäftsmodelle wie z.B. „Product as a Service“ einzuführen. Dieses Modell basiert auf dem Ansatz, Investitionsgüter nicht mehr zu verkaufen, sondern zu vermieten. Dadurch bedingt ergeben sich sowohl neue Absatzmöglichkeiten für die Hersteller als auch Vorteile für Endkunden.


    Telematiklösungen - Transport & Logistik

    Mit Telematiklösungen lässt sich die Transport- und Logistikbranche deutlich optimieren. In einem von starkem Wettbewerb gekennzeichneten Umfeld können Transportunternehmen mit dieser Technologie Prozesse optimieren und Kosten deutlich reduzieren. Die Telic AG entwickelt und produziert für die führenden Nutzfahrzeughersteller anwendungsspezifische Telematikprodukte und unterstützt dabei die Transport- und Logistikbranche bei der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle.


    Einsatz von Telematiklösungen für Container und Wechselbrücken

    Der Container- und Wechselbrückentransport ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Lieferketten, insbesondere im internationalen Handel. Container und Wechselbrücken werden verwendet, um Güter über lange Strecken zu transportieren und ermöglichen eine effiziente Verladung von Gütern auf Schienen, Straßen und Schiffen. Allerdings sind Logistikunternehmen, die Container und Wechselbrücken nutzen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, wie zum Beispiel der Verlust von Gütern durch Diebstahl oder unautorisierte Zugriffe, Verzögerungen bei der Zustellung oder ineffiziente Nutzung von Ladekapazitäten. 


    Wir beraten Sie gerne